Schulschließung Lockdown verlängert

„Das Leben meiner Kinder wurde auf Pause gestellt“ – Eltern lassen prüfen, ob Schulschliessungen rechtmässig sind (Teil 1/2)

Auch wenn sich Bund und Länder auf erste Teilöffnungen von Schulen verständigt haben: Noch lange ist nicht absehbar, wann alle Kinder wieder an die Schulen zurück dürfen. Zahlreiche Eltern wollen jetzt die Verhältnismäßigkeit von Schulschließungen gerichtlich überprüfen lassen. Wir haben einige von ihnen, die sich an uns gewandt haben, für Weiterlesen…

Schulschließung Lockdown verlängert

„Kinder werden ungleich härter eingeschränkt“ – Eltern lassen Schulschließungen gerichtlich überprüfen (Teil 2/2)

Zahlreiche Eltern wollen deshalb jetzt die Verhältnismäßigkeit von Schulschließungen gerichtlich überprüfen lassen. Wir haben einige von ihnen, die sich an uns gewandt haben, für Euch befragt. Hier kommt Teil 2 unserer Interviews. Zurück zu Teil 1 der Interviews… Hinweis: Die Namen unserer Interviewpartner:innen sind uns bekannt. Sie möchten allerdings zum Weiterlesen…

Masken Kinder Jugendliche

Hygienemaßnahmen an Schulen: S3 Leitlinie

Ein interdisziplinäres Team hat in der neuen S3 Leitlinie Schule in einem strukturierten Vorgehen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Schulen festgelegt. Dafür wurden zahlreiche Auswertungen, Studien und Modellierungen bei der Erstellung der Leitlinie berücksichtigt, um eine Wirksamkeit der Maßnahmen festzustellen. Neben den medizinischen Fachgesellschaften – die Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie, die Weiterlesen…

Kinder- und Jugendpsycholog:innen und -psychiater:innen schlagen Alarm

In einem Offenen Brief machen Psycholog:innen, Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeut:innen und Kinder- & Jugendlichenpsychiater:innen auf das Ausmaß der negativen Folgen aufmerksam, das durch die aktuellen Coronabeschränkungen für die gesamtgesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendliche stetig wächst. Über alle Altersgruppen hinweg zeigen sich erschreckende Probleme. Von Angststörungen, Depressionen, Schlaf- und Essstörungen, bis Weiterlesen…

Kinder in der Covid-Pandemie: Stellungnahme der Kinderärzt:innen (DGPI)

Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) und die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) haben in der Vergangenheit in mehreren Stellungnahmen die grundlegenden Erkenntnisse zur Rolle der Kindertagesstätten und Schulen in der COVID-19-Pandemie zusammengetragen und aktualisiert. Die von DGKH und DGPI vertretenen Positionen stehen nahezu deckungsgleich im Einklang mit den Weiterlesen…

Eine Stimme für Kinder und Familien: Verein “Initiative Familien” in Gründung

Gekommen, um zu bleiben: Die Initiativen “Familien in der Krise” und “Kinder brauchen Kinder” bündeln ihre Kräfte und gründen gemeinsam den bundesweiten Verein “Initiative Familien”. Denn klar ist: Kinder, Jugendliche und Familien brauchen auch noch weit über die Pandemie hinaus eine starke Stimme. Weil Kinder unsere Zukunft sind. 13,5 Millionen Weiterlesen…