Aktuelles zu Kinderrechten

Kinderrechte ist eines der Kernthemen von Initiative Familien e.V. Gerade durch die Corona-Pandemie wurde deutlich, dass Kinder kaum eine Lobby in Deutschland haben, die sich für ihre Belange einsetzt. Zunehmend werden Entscheidungen getroffen, die Kinder und ihre Rechte nicht in den Fokus nehmen. Seien es kostenfreie Bildungsangebote oder wirksame Instrumente, die die Kinderarmut bekämpfen.

Hier findet Ihr unsere Beiträge zum Thema Kinderrechte

  • Weltkindertag 2023
    Kinder brauchen eine Zukunft! – Zum Weltkindertag 2023 wünschen wir ALLEN Kindern alles Gute zu IHREM Tag. Wir gratulieren Euch zum Weltkindertag! Wir möchten diesen Tag nutzen und darauf aufmerksam machen, dass noch immer die Interessen der Kinder hinten anstehen müssen. Sie können nicht wählen. Es fehlt an Investitionen in  … Weiterlesen
  • Kindervorbehalt ganz konkret
    Warum brauchen wir den Kindervorbehalt? Initiative Familien e.V. beschreibt an ganz konkreten Beispielen, woran es in Deutschland politisch krankt.
  • Positionspapier
    Positionspapier von Initiative Familien zu den Bereichen Bildung, Psyche und Maßnahmen. Forderung: Kindervorbehalt
  • Berliner Eltern wehren sich in Eilantrag gegen fortgesetzte Testpflicht an Schulen – Sie haben recht und unsere volle Unterstützung
    Gestern haben Berliner Eltern einen Eilantrag gegen die fortgesetzte Testpflicht an Berliner Schulen eingelegt. Egal wie die Richter entscheiden – die Eltern haben recht und deswegen unsere volle Unterstützung. In ganz Europa und inzwischen auch in Deutschland ist es ein einmaliger Vorgang, von Kindern zu verlangen, dass sie erst ihre  … Weiterlesen
  • Freiwillig heißt freiwillig: Die gesellschaftliche Auseinandersetzung über Masken gehört nicht in die Klassenzimmer
    Mit ihrer „dringenden“ Empfehlung, weiter Masken im Unterricht zu tragen, hat die Berliner Senatsverwaltung dafür gesorgt, dass nun Kinder schon im Grundschulalter die gesellschaftliche Auseinandersetzung über das Masketragen im Klassenzimmer austragen müssen. Die Senatsverwaltung muss dringend klarstellen, dass es legitim ist, ihrer Empfehlung nicht zu folgen. Ob sie weiter Maske  … Weiterlesen