Eine Stimme für Kinder und Familien: Verein “Initiative Familien e.V.”
Gekommen, um zu bleiben: Die Initiativen “Familien in der Krise” und “Kinder brauchen Kinder” bündeln ihre Kräfte und gründen gemeinsam den bundesweiten Verein “Initiative Familien”. Wir machen uns im Ehrenamt stark für eine Welt, in der Kinder, Jugendliche und Familien jeglicher Konstellation einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft haben, deren Bedürfnisse und Rechte bei allen relevanten Entscheidungsfindungen in der Politik einbezogen und gestärkt werden.
Offene Briefe von Initiative Familien e.V.
Webinar – Schule und KiTa in der Pandemie – Entwicklungs- und Gesundheitsrisiken für Kinder und Jugendliche
Unsere Diskussionsrunde erörtert, wie die verschiedenen Risiken aus Sicht der Kinder- und Jugendmedizin, -psychiatrie, Virologie und der Epidemiologie einzuschätzen sind, und was das für den Schul- und KiTa-Betrieb bedeutet. Dabei beantworten sie auch Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer aus dem Chat.
Unser Webinar dazu könnt ihr hier gerne nachschauen. Es lohnt sich. Auch die Präsentationen der Expert*innen findet ihr weiter unten.
Diskussionsteilnehmer*innen:
- Prof. Dr. Johannes Hübner / Prof. Dr. Arne Simon, Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Infektiologie
- Prof. Dr. med. Ursel Heudorf, Fachärztin für Kinderheilkunde und für Öffentliches Gesundheitswesen, ehem. stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes der Stadt Frankfurt am Main
- Prof. Dr. Nikolaus Haas, Leiter der Kinderkardiologie und pädiatrischen Intensivmedizin, Klinikum der LMU Präsident Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK)
- Prof. Dr. med. Detlev H. Krüger, ehemaliger Direktor, Institut für Medizinische Virologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Dr. Lydia Dachs, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, AKIP
Hier findet ihr die Präsentationen zum Webinar:
2G Baden-Württemberg Bayern Bayern Schule Berlin Berlin Schule Bewegung Bildung bundesweit Corona Demo Demonstration Exit-Strategie Familienpolitik Gegen 2G Gewaltschutz in Familien Hamburg Hessen Impfung Initiative Familien Kinderimpfung Kinderrechte Kinder und Familien in der Corona-Pandemie Kita Maskenpflicht Mitmachaktion Niedersachsen offener brief Pandemie Pressemitteilung Quarantäne Rheinland-Pfalz Sachsen Schleswig-Holstein Schnelltests Schule Schulen Schulöffnung Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche Sport Studien Testen Teststrategie Veranstaltung Webinar
Unsere aktuellsten Themen
- Zur Novellierung des InfektionsschutzgesetzesBrief an die Abgeordneten des deutschen Bundestages zur Novellierung des Infektionsschutzgesetzes. Wir dürfen Ihnen die Rückkehr zur Normalität, die sie so dringend brauchen, nicht länger verwehren.
- Initiative Familien Hessen fordert: Schulen zurück in die Normalität! Verlässlichkeit und “schöne Schule” auch nach den Sommerferien 2022Enttäuscht und mit besorgtem Blick ins neue Schuljahr reagiert Initiative Familien Hessen auf den Elternbrief des Kultusministers zum Ende des Schuljahres mit Ankündigung für das neue Schuljahr. Das hessische Kultusministerium hatte in den letzten Monaten Weiterlesen…
- Brief an Prof. Dr. Wieler und Prof. Dr. DrostenPräsidenten des Robert-Koch-Instituts, Prof. Dr. h.c. mult. Lothar Wieler, und den Leiter des Instituts für Virologie an der Charité, Berlin, Prof. Dr. Christian Drosten zu den Diffamierungen auf Twitter
- Positionspapier zur 11. Stellungnahme des Expertenrats der BundesregierungPositionspapier der Initiative Familien zur 11. Stellungnahme des Expertenrats der Bundesregierung. Vorbereitung auf den Herbst.