Aktuelles
PM – Schulschließungen waren ein Fehler
Schulschließungen waren ein Fehler. Initiative Familien fordert eine Aufarbeitung der Entscheidungen und einen Kindervorbehalt.
Schulschließungen waren ein Fehler. Initiative Familien fordert eine Aufarbeitung der Entscheidungen und einen Kindervorbehalt.
Positionspapier von Initiative Familien zu den Bereichen Bildung, Psyche und Maßnahmen. Forderung: Kindervorbehalt
Brief an die Abgeordneten des deutschen Bundestages zur Novellierung des Infektionsschutzgesetzes.
Wir dürfen Ihnen die Rückkehr zur Normalität, die sie so dringend brauchen, nicht länger verwehren.
Initiative Familien Hessen fordert: Schulen zurück in die Normalität! Verlässlichkeit und “schöne Schule” auch nach den Sommerferien 2022
Nachdem den Klagen zweier Schüler:innen gegen die Masken- und Testpflicht stattgegeben wurde, erneuerte die Hamburger Schulbehörde den bereits vom Verwaltungsgericht Hamburg als nicht zulässig beurteilten Musterhygieneplan. Darin wird nun faktisch das 3G Modell eingeführt, nach dem sich ab sofort ausschließlich Schüler:innen testen müssen, die weder durch eine Impfung gegen Covid-19 noch durch eine Infizierung (ungenesen) immunisiert sind, bzw. bei denen der Genesenenstatus erloschen ist.
Initiative Familie fordert: Exitstrategie und Öffnungsschritte für Schule und Freizeit für Kinder und Jugendliche jetzt! In Hessen gibt es erste Öffnungsschritte – vor allem für Erwachsene. Während in Restaurants und beim Shoppen die 2G+ Pflicht nach und nach fällt und wieder 10.000 Zuschauer in Fußballstadien sitzen können, gilt für Kinder Weiterlesen…
Schulen und KiTas müssen verlässlich offen bleiben Endlich werden die Lasten der Pandemiebekämpfung auf breitere Schultern verteilt. Die Infektionsdynamik wird dort gebremst, wo es am effektivsten ist: Bei den Erwachsenen, an den Arbeitsplätzen und in der Freizeit. Schon jetzt, kurze Zeit nach ihrer Einführung zeigen die Massnahmen Wirkung, während Kinder Weiterlesen…
Initiative Familien zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Schulschließungen in Deutschland. Zwar hat das Gericht erstmals “ein Recht der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Staat auf schulische Bildung anerkannt” und die massiven Folgen durch die Schulschließungen für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien endlich eindeutig festgestellt, aber Weiterlesen…
Pressemitteilung 18.11.2021 – Kinder in Deutschland haben seit Jahresbeginn mit Abstand die längsten Schulschließungen in Westeuropa erduldet – eine Fortsetzung dieser Politik ist nicht zu verantworten. Kinder dürfen nicht erneut vom Schulunterricht ausgeschlossen werden – weder ganz noch teilweise. Quarantäne gesunder Kinder ohne COVID-19 Infektion ist zu vermeiden. Kein OECD-Land Weiterlesen…
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die Maskenpflicht am Sitzplatz zu beenden. Kinder sind die Leidtragenden der Pandemie. Während Erwachsene vielerorts keine Einschränkungen mehr erfahren müssen, werden die Maßnahmen an Schulen in Schleswig-Holstein immer bis auf weiteres fortgeführt. Schüler warten weiter auf Ende der Maskenpflicht In Schleswig-Holstein sind die Schülerinnen und Weiterlesen…