Stellungnahme IF

Pressemitteilung zur Rückforderung von 20 Millionen Euro von hessischen Schulen

Pressemitteilung der Initiative Familien e.V. zur Rückforderung von knapp 20 Millionen Euro Rücklagen von hessischen Schulen Sparen bei Bildung – Setzen Sechs! Die Initiative Familien e.V. zeigt sich schockiert und besorgt über die völlig absurde Einsparmaßnahme des Landes Hessen, der Rückforderung von 20 Millionen Euro von den Schulen. “Wer aus Weiterlesen…

Schulschließungen dürfen sich nicht wiederholen

Initiative Familien zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Schulschließungen in Deutschland. Zwar hat das Gericht erstmals “ein Recht der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Staat auf schulische Bildung anerkannt” und die massiven Folgen durch die Schulschließungen für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien endlich eindeutig festgestellt, aber Weiterlesen…

Schulschließungen – NEIN!

Pressemitteilung 18.11.2021 – Kinder in Deutschland haben seit Jahresbeginn mit Abstand die längsten Schulschließungen in Westeuropa erduldet – eine Fortsetzung dieser Politik ist nicht zu verantworten. Kinder dürfen nicht erneut vom Schulunterricht ausgeschlossen werden – weder ganz noch teilweise. Quarantäne gesunder Kinder ohne COVID-19 Infektion ist zu vermeiden. Kein OECD-Land Weiterlesen…

Die COVID-Krankheitslast steigt:
Ältere effektiv schützen, nicht Kinder drangsalieren

Der Berliner Senat hat die Maskenpflicht für Schulkinder der ersten bis sechsten Klasse im September aufgehoben, um die Entwicklung ihrer Sprache und Rechtschreibfähigkeiten und ihrer sozio-emotionalen Kompetenzen nicht weiter massiv zu behindern. Die jetzt im Herbst beobachtete Zunahme der gemeldeten Covid-19-Fallzahlen und bedauerlicherweise auch der schweren Krankheitsverläufe ändert nichts an Weiterlesen…