Schulschließungen dürfen sich nicht wiederholen

Initiative Familien zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Schulschließungen in Deutschland. Zwar hat das Gericht erstmals “ein Recht der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Staat auf schulische Bildung anerkannt” und die massiven Folgen durch die Schulschließungen für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien endlich eindeutig festgestellt, aber Weiterlesen…

Schulschließungen – NEIN!

Pressemitteilung 18.11.2021 – Kinder in Deutschland haben seit Jahresbeginn mit Abstand die längsten Schulschließungen in Westeuropa erduldet – eine Fortsetzung dieser Politik ist nicht zu verantworten. Kinder dürfen nicht erneut vom Schulunterricht ausgeschlossen werden – weder ganz noch teilweise. Quarantäne gesunder Kinder ohne COVID-19 Infektion ist zu vermeiden. Kein OECD-Land Weiterlesen…

Die COVID-Krankheitslast steigt:
Ältere effektiv schützen, nicht Kinder drangsalieren

Der Berliner Senat hat die Maskenpflicht für Schulkinder der ersten bis sechsten Klasse im September aufgehoben, um die Entwicklung ihrer Sprache und Rechtschreibfähigkeiten und ihrer sozio-emotionalen Kompetenzen nicht weiter massiv zu behindern. Die jetzt im Herbst beobachtete Zunahme der gemeldeten Covid-19-Fallzahlen und bedauerlicherweise auch der schweren Krankheitsverläufe ändert nichts an Weiterlesen…

Schleswig-Holstein: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen gekommen ist

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, die Maskenpflicht am Sitzplatz zu beenden. Kinder  sind die Leidtragenden der Pandemie. Während Erwachsene vielerorts keine Einschränkungen mehr erfahren müssen, werden die Maßnahmen an Schulen in Schleswig-Holstein immer bis auf weiteres fortgeführt.  Schüler warten weiter auf Ende der Maskenpflicht In Schleswig-Holstein sind die Schülerinnen und Weiterlesen…

Initiative Familien begrüßt Ende der Maskenpflicht in Baden-Württembergs Klassenzimmern

Die Initiative Familien begrüßt die Entscheidung des Kultusministeriums, die Maskenpflichtam Platz ab Klasse 5 und im Klassenzimmer für Grundschüler*innen in Baden-Württembergaufzuheben. Nachdem Kinder und Jugendliche über lange Monate große Opfer bringenmussten, gelte es, ihnen bei den Erleichterungen endlich ganz klar Vorrang zu geben. Das Aufatmen über die Ankündigung dürfte bei Weiterlesen…

Webinar: Zurück auf neuen Wegen – Was Kinder und Jugendliche JETZT bräuchten

Bisher ging es in der Corona-Pandemie vor allem um Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionen, um das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen. Zunehmend zeigt sich, dass die Maßnahmen in KiTas und Schulen gravierende Folgen für Kinder und Jugendliche haben. Sie führten zu Bewegungsmangel, psychischen Auffälligkeiten, Lernrückständen, Entwicklungsstörungen, Gewalt in Familien, Niedergeschlagenheit, Weiterlesen…