Eltern sind fassungslos: Politik prüft Impfpflicht für Kinder

12.08.2021 – Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat die Rechtmäßigkeit einer Impfpflicht gegen COVID-19 für Kinder[1] geprüft. Die Eltern von Initiative Familien sind fassungslos angesichts dieser Perspektive. Einmal mehr würden Kinder die Hauptlast der Pandemiebekämpfung tragen, indem sie aufgrund der zu geringen Impfquote stellvertretend für Erwachsene geimpft werden. “Wir sind Weiterlesen…

Verschärfte „3G-Regeln“ in Baden-Württemberg treffen Kinder hart

Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendliche wird zu „Kollateralschaden“ beim Versuch einer Erhöhung der Impfquote bei Erwachsenen! Nach der letzten Bund-Länder-Runde hat Baden-Württemberg eine Verschärfung der Testpflichten ab Montag angekündigt: Künftig soll inzidenzunabhängig der Zutritt zu bestimmten Freizeitbereichen nur noch für Geimpfte, Genesene und Getestete gelten, teils ist sogar Weiterlesen…

Wir müssen zu einer neuen Sichtweise kommen – unsere aktuellen Forderungen an die Politik

Wenn es um den Schutz vor Corona geht, werden Kinder und Jugendliche aktuell genauso, ja häufig strenger behandelt als Erwachsene und Senior:innen. Noch immer gibt es vor allem eine Prämisse: Infektionen müssen um jeden Preis verhindert werden. Und wenn dieser Preis Schulschließungen, Zunahme von psychischen Erkrankungen, Anstieg von familiären Problemen, Weiterlesen…

Plan für den Schulstart Sachsen

Am Freitag, den 30.07., wurde der Plan für den Schulstart vom Sächsischen Kultusministerium veröffentlicht. Dabei gab es folgende Hauptpunkte, die für den Zeitraum vom 6. bis 19. September 2021 gelten sollen: zweimalige Testpflicht pro Woche an Schulen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, das gesamte Schul- und Hortpersonal* – in Landkreisen Weiterlesen…

Sagt Eure Meinung – Urlaubsgrüße der anderen Art

Tausende Kinder sollen in Quarantäne, nur weil die Familie im falschen Land in Urlaub war, in Spanien oder in den Niederlanden? Beschwert Euch bei den Verantwortlichen!Schickt Euren Protest an Bundeskanzlerin Merkel und Kanzleramtsminister Braun, Bundesgesundheitminister Spahn, Innenminister Seehofer, Außenminister Maas, RKI-Chef Wieler, die Abgeordneten eures Landkreises, das zuständige Gesundheitsamt vor Weiterlesen…

Schuljahresziel nicht erreicht – Eltern stellen Ministerpräsident Söder ein verheerendes Zeugnis aus

Fehlendes Verständnis für Kinder und Jugendliche und Ignoranz gegenüber Studien, die das geringe Übertragungsrisiko von Covid-19 an Schulen zeigen. So lässt sich das Zeugnis zusammenfassen, das Mitglieder der Initiative Familien Ministerpräsident Söder für das abgelaufene Schuljahr ausstellen. Der Frust über das vielfach gebrochene Versprechen von der “Priorität für Bildung” sitzt Weiterlesen…

Forderungen zur Durchführung des Schulunterrichts an den hessischen Schulen im Schuljahr 2021/2022

Unsere Landesgruppe Hessen hat sich in einem ausführlichen Schreiben an Kultusminister Prof. Lorz sowie die Mitglieder der hessischen Landesregierung und des hessischen Landtags gewandt und darin die Forderungen für den Schulunterricht für das nächste Schuljahr aufgestellt: Das zurückliegende Schuljahr war für die etwa 650.000 hessischen Schülerinnen und Schüler geprägt von Weiterlesen…

Iniative Familien Baden-Württemberg kritisiert inzidenzunabhängige Maskenpflicht nach den Ferien

Keine strengeren Maßnahmen für Kinder und Jugendliche, Bekenntnis zu offenen Bildungseinrichtungen Für Schüler:innen in Baden-Württemberg besteht in den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahrs inzidenzunabhängig eine Maskenpflicht im Unterricht – dies hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann Ende Juni angekündigt. Mit dieser Maßnahme sollen Infektionen an Schulen durch Reiserückkehrer verhindert werden. Initiative Weiterlesen…