Aktuelles
Stellungnahme zu den hessischen Gesetzentwürfen
Stellungnahme der Initiative Familien Landesgruppe Hessen zur Implementierung der KiTa-Elternvertretung im Gesetz.
Stellungnahme der Initiative Familien Landesgruppe Hessen zur Implementierung der KiTa-Elternvertretung im Gesetz.
Initiative Familien Hessen fordert: Schulen zurück in die Normalität! Verlässlichkeit und “schöne Schule” auch nach den Sommerferien 2022
Offener Brief an den Minister für Inneres und Soziales, Herrn Kai Klose Sehr geehrter Herr Sozialminister Klose, sehr geehrte Damen und Herren, Initiative Familien Hessen schreibt Ihnen heute im Namen vieler Eltern von Kita-Kindern. Wir bitten Sie im Namen dieser Eltern eindringlich, das Chaos in den hessischen Kitas zu beenden Weiterlesen…
Initiative Familien ist fassungslos über die kurzerhand mitgeteilte Änderung des Hygienekonzeptes für Kitas, das Sozialminister Klose am 29.11.2021 an die Träger der hessischen Kitas versendet hat und welches für Kinder, Eltern und Kita-Personal erneut erhebliche Einschränkungen mit sich bringt. “Nicht nur die Aufforderung in geschlossene Gruppen und Trennungen von Spielbereichen Weiterlesen…
Freiheiten und Rechte von Kindern und Jugendlichen dürfen nicht an ihren Impfstatus gekoppelt sein Die Hessische Landesregierung hat im Rahmen der neuesten Änderungen der Corona-Regelungen angekündigt, dass die für Kinder und Jugendliche bestehende Möglichkeit, mit dem Löwentestheft an 2G-Veranstaltungen teilzunehmen, wegfallen soll sobald ein umfassendes Impfangebot für sie vorliegt. Dies Weiterlesen…
Initiative Familien begrüßt, dass viele Maßnahmen der neuen Corona-Schutzverordnung für Kinder milder ausfallen als bisher. Die Verordnung beinhaltet langersehnte Verbesserungen für Kinder und Jugendliche. Allerdings fallen auch Ungereimtheiten auf. Mit Blick auf die 2G-Regelung und Jugendliche beschreitet Hessen einen Irrweg. Künftig können mit dem Sars-Cov-2-Virus infizierte Schülerinnen und Kita-Kinder die Weiterlesen…
Für die Zeit bis zu den Sommerferien hat Hessen es den anderen Ländern gleich getan und die Maskenpflicht für Schulen grundlegend überarbeitet. Ab dem 25.06. gilt Maskenpflicht innerhalb der Schulgebäude nur noch bis zum Platz und entfällt auf dem Schulhof. IF Hessen begrüßt diese Erleichterung für Schüler*innen. Zielgerichtet kann Maskenpflicht Weiterlesen…
Die Frankfurter Gruppe von Initiative Familien in Hessen wendet sich in einem offenen Brief an den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann, Stadträtin Sylvia Weber und Stadtrat Stefan Majer. Nachdem das Land Hessen in Aussicht stellt, KiTa-Trägern 50% der Kosten der Schnelltests für KiTa-Kinder zu erstatten, ist in der Mainmetropole die Diskussion Weiterlesen…
Initiative Familien Hessen wandte sich noch in den Osterferien mit einem Schreiben an die hessische Landesbildungspolitik. Im hessischen Pilotprojekt für die Einführung der Schnelltests an Schulen galt noch eine freiwillige Teilnahme. Über die Osterferien änderte das Hessische Kultusministerium, vermutlich auch vor dem Hintergrund der anstehenden Novelle des Infektionsschutzgesetzes, den Ansatz. Weiterlesen…
Offener Brief von Initiative Familien an die Bundeskanzlerin, Ministerpräsident*innen und Bundestagsabgeordneten mit Unterstützung der Mediziner*innen