Hauptsächlich milde Corona-Verläufe bei Kindern – Stellungnahme von Kinderärzten der DGPI

Kinder erkranken selten stark und haben kaum akute schwere Verläufe bei Corona. Das ist weit verbreiteter Konsens unter Mediziner:innen, schon seit Beginn der Pandemie. Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) haben jetzt in einer Stellungnahme weitere Informationen dazu veröffentlicht. Darin heißt es: Weiterlesen…

Kundgebung in Hannover: Kein Lockdown für Kinderechte

Eltern fordern Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen für KinderKundgebung von Initiative Familien 25. April 2021 – Initiative Familien veranstaltet am 25. April 2021 die zweite Kundgebung neben dem Landtag in Hannover unter dem Motto “Kein Lockdown für Kinderrechte”. Thematisiert werden unter anderem die Beschlüsse im Rahmen der sogenannten Bundesnotbremse und deren Umsetzung Weiterlesen…

Kein Lockdown für Kinderrechte – Kundgebung in Nürnberg am 24.04. um 11 Uhr am Jakobsplatz

In Bayern wird die Pandemie weiter einseitig zu Lasten der Kinder bekämpft. Auf Bundesebene wurde noch verhandelt, wie viele Stunden weniger nächtliche Ausgangssperre durch eine entsprechende Senkung des Inzidenzwertes für Schulen kompensiert wird, da war Bayern schon wieder einen Schritt weiter: Bei Erwachsenen werden zwar die Erleichterungen der Ausgangssperre übernommen, Weiterlesen…

Schnelltests für sichere Bildung gehören in die Familien

Initiative Familien Hessen wandte sich noch in den Osterferien mit einem Schreiben an die hessische Landesbildungspolitik. Im hessischen Pilotprojekt für die Einführung der Schnelltests an Schulen galt noch eine freiwillige Teilnahme. Über die Osterferien änderte das Hessische Kultusministerium, vermutlich auch vor dem Hintergrund der anstehenden Novelle des Infektionsschutzgesetzes, den Ansatz. Weiterlesen…

Kein Lockdown für Kinderrechte

Liebe Eltern, die Situation da draußen spitzt sich gefühlt immer weiter zu. Den Kindern werden immer weitere Maßnahmen zugemutet. Als i-Tüpfelchen jetzt noch die Testpflicht in der Schule eingeführt, ohne dafür andere Maßnahmen aufzuheben (in Österreich dürfen Kinder am Tag des Tests immerhin die Maske abnehmen). Außerdem tragen die Massentests Weiterlesen…

Petition „Schulen mit Hygienekonzept auch bei hohen Inzidenzen offen halten“ für Bayern gestartet

So wie es jetzt aussieht werden die Schulen in ganz Bayern nach den Osterferien geschlossen bleiben, auf unbestimmte Zeit. Nur die Abschlussklassen dürfen dann auch in die Schule gehen und erhalten nicht nur Distanzunterricht. Dabei ist Schule nicht nur systemrelevant, sondern kann auch bei hohen Inzidenzen mit Hygienemaßnahmen und mit Weiterlesen…