Genug jetzt: Schluss mit Hass und Hetze gegen uns!

Wir Eltern von Initiative Familien sind permanent Hass, Hetze sowie unhaltbaren Anschuldigungen ausgesetzt. Wir werden als Querdenker und Corona-Leugner bezeichnet, ebenso die Expert:innen, mit denen wir gemeinsam unsere Positionen erarbeiten. Mitglieder werden persönlich angegriffen, nicht nur in den sozialen Medien. Wir seien karrierefixierte „Selbstverwirklichungs-Mamis“[1] und Durchseuchungsbefürworter, werden verglichen mit Nazis oder RAF-Terroristen.

Uns wird vorgeworfen, wir seien wahlweise von der Wirtschaftslobby, den Kultusministerien oder einzelnen Parteien finanziert, denn es sei unmöglich so eine „Kampagne aus dem NICHTS innerhalb von kürzester Zeit aufzusetzen (…) auf gar keinen Fall mit ein paar berufstätigen Müttern“.

Das ist alles falsch! Wir sind Eltern, die sich ehrenamtlich für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern, Jugendliche und Familien einsetzen und keinerlei Spenden oder Finanzierung (jenseits potenzieller Mitgliedsbeiträge) erhalten. Seit Beginn der Pandemie argumentieren wir basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Studien und der aktuellen Datenlage. Wir haben uns mehrfach öffentlich von Querdenkern distanziert. Gerne betonen wir abermals, dass wir keineswegs die Gefahr und Risiken in Verbindung mit dem Corona-Virus leugnen.

Lange haben wir versucht, den haltlosen Anschuldigungen mit sachlichen Argumenten zu begegnen. Mittlerweile wissen wir, dass das sinnlos ist. Diese Leute wollen sich nicht sachlich mit uns auseinandersetzen. Das öffentlich erklärte Ziel der Hasskampagne ist es, uns „zum Schweigen“ zu bringen. Wir sollen „öffentlichkeitswirksam ins Abseits gestellt werden“.  Argumente? Beweise? Fehlanzeige! Oder, wie es ein Twitter-Nutzer formuliert: „Es muss ja auch niemand überzeugen, es reicht, wenn die das Maul halten“.

Deswegen sagen wir an dieser Stelle deutlich: Genug jetzt! Wir verurteilen diese Diffamierungen aufs Schärfste und bezeichnen sie als das, was sie sind: Verschwörungsmythen und Praktiken, die sich in ihrem Charakter durch nichts von der Leugnung des Corona-Virus unterscheiden. Umso schlimmer, dass einige dieser Unwahrheiten ihren Weg in die reale Medienwelt geschafft haben.

Wir sind es leid, uns von Menschen beleidigen zu lassen, deren Selbstzweck es ist, andere zu diffamieren. Wir distanzieren uns von solchen Menschen ebenso wie von Rechten oder Querdenkern. Wir finden es erschreckend, dass in unserer Demokratie Meinungsvielfalt und sachlicher Diskurs durch Hass und Hetze gestört wird. Aber: Wir lassen uns dadurch nicht beirren. Wir werden uns weiterhin für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen!

Wir Eltern von Initiative Familien

[1] Für alle Zitate in diesem Text haben wir Beweise in Form von Screenshots.